Was ist parc fermé?

Parc fermé ist ein Begriff aus dem Motorsport und bezieht sich auf den geschlossenen Parkplatz, auf dem die Rennfahrzeuge während des Rennwochenendes oder nach der Zieldurchfahrt aufbewahrt werden. Der Parc fermé hat verschiedene Funktionen und Regeln, um die Fairness und Gleichbehandlung der Teilnehmer zu gewährleisten.

Ein Parc fermé dient in erster Linie der Kontrolle der Rennfahrzeuge vor und nach dem Rennen. Dies beinhaltet den technischen und optischen Zustand sowie mögliche Veränderungen oder Reparaturen an den Fahrzeugen. Die Teilnehmer dürfen den Parc fermé während dieser Zeiträume nicht betreten, es sei denn, es liegt ein spezieller Grund vor, der vom Rennstreckenpersonal genehmigt wurde.

Während des Rennwochenendes wird der Parc fermé normalerweise zwischen den verschiedenen Trainings- und Qualifikationssitzungen sowie vor dem eigentlichen Rennen verwendet. Damit sollen die Rennfahrzeuge vor unerlaubten Veränderungen oder Optimierungen geschützt werden, die den Wettbewerb unfair beeinflussen könnten. Die Rennteams dürfen während dieser Zeiträume nur begrenzte Arbeiten an den Fahrzeugen durchführen und müssen sicherstellen, dass diese den vorgegebenen Regeln entsprechen.

Nach der Zieldurchfahrt werden die Rennfahrzeuge in den Parc fermé gebracht, um eine unabhängige Überprüfung der Ergebnisse und technischen Regelkonformität zu ermöglichen. Diese Phase wird oft von den Rennteams und Fahrern als entscheidender Moment empfunden, da hier oft Proteste gegen bestimmte Fahrzeuge oder Regelverstöße eingereicht werden können. Die Rennfahrzeuge bleiben normalerweise bis zum Ende dieser Überprüfung im geschlossenen Parc fermé.

Der Parc fermé kann auch dazu dienen, die Sicherheit der Rennfahrzeuge und des Personals zu gewährleisten, insbesondere in hochkarätigen Motorsportveranstaltungen. Durch die Kontrolle des Zugangs zum Parc fermé können unbefugte Personen davon abgehalten werden, unautorisierten Zugang zu den Fahrzeugen zu erhalten.

Kategorien